
Spanisch an unserer Schule
Hola, ¿qué tal? ¿Hablas español?
Spanisch wird von etwa 360 Millionen Menschen als Muttersprache gesprochen, damit hat es sogar mehr Muttersprachler als das Englische! Die meisten Spanisch-Sprecher leben in Süd- und Mittelamerika. Wenn man Mutter- und Zweitsprachler zählt, ist Spanisch – nach Mandarin-Chinesisch, Hindi und Englisch – die am vierthäufigsten gesprochene Sprache der Welt...
Wenn ihr also tiefer in diese große und vielfältige spanischsprachige Welt eintauchen und die Sprache, Länder und Kulturen genauer kennenlernen möchtet sowie Lust am Sprechen einer neuen Fremdsprache habt, seid ihr im Fach Spanisch genau richtig.
Darüber hinaus bietet das Luhe-Gymnasium direkte Anwendungsmöglichkeiten durch die Spanienfahrt nach Ávila in Klasse 8 und den Erwerb des weltweit gültigen Sprachdiploms DELE ab Klasse 10.
Entonces, ¿hablas español? ¡Sí, claro!
(Klett Verlag 25.07. 2016 https://www2.klett.de/sixcms/media.php/71/1674889/Spanisch_ist_Trumpf_online.pdf)
Gründe für Spanisch:
https://www2.klett.de/sixcms/media.php/71/1674889/Spanisch_ist_Trumpf_online.pdf
Spanisch als zweite Fremdsprache
An unserer Schule kann das Fach Spanisch neben Französisch und Latein in Klasse 6 als zweite Fremdsprache gewählt werden.
Hier arbeiten wir mit der neuen Auflage des Lehrwerks ¿Qué pasa? des Diesterweg Verlags. Besonders der Anfangsunterricht ist sehr schülernah und anwendungsbezogen und bietet einen spielerischen Zugang zur spanischen Sprache. Die Kommunikation in verschiedenen Gesprächssituationen ist oberstes Ziel (im ersten Lernjahr z.B. über die Themenbereiche Familie, Schule, Freizeitplanung, Einkauf etc.).
Innerhalb der Sekundarstufe I erwerben die Schüler*innen einen breitgefächerten kommunikativen Wortschatz, situationsbezogene Redewendungen und erarbeiten alle Phänomene der spanischen Grundgrammatik. Dabei wird der Spracherwerb durch zahlreiche authentische Materialien wie Lieder, Filme, Internetbeiträge oder kleine Lektüren ergänzt.
In den Jahrgängen 7 und 9 findet neben den Klassenarbeiten eine Sprechprüfung statt, die die Wichtigkeit der mündlichen Sprachkompetenz unterstreichen soll.
Spanisch als dritte Fremdsprache
Seit dem Schuljahr 2018/19 können alle Schüler*innen des 11. Jahrgangs, die Freude am und Talent fürs Sprachenlernen haben, Spanisch als dritte Fremdsprache anwählen. Der Spanischkurs wird in Kooperation mit der IGS als vierstündiges Fach angeboten. Die Schüler*innen können ihre bereits erworbenen Kenntnisse aus einer anderen romanischen Sprache (Französisch/Latein) auf das Spanische übertragen und erzielen somit schnell Fortschritte, so dass sie sich in der Qualifikationsphase bereits auf recht hohem Niveau mit landeskundlichen Aspekten zu Spanien und Lateinamerika sowie spanischsprachiger Literatur beschäftigen können.
Spanisch in der Sekundarstufe II
Spanisch kann am Luhe-Gymnasium als Kurs auf grundlegendem und erhöhtem Niveau in der Qualifikationsphase belegt werden, die Kurse finden jeweils in Kooperation mit dem Gymnasium Winsen statt. In den vier abiturrelevanten Semestern werden anhand von literarischen Werken, Filmen, Liedern und/oder Reportagen verschiedenste Aspekte der spanischen und lateinamerikanischen Welt erarbeitet: aktuelle und historische, soziale und politische, kulturelle und geographische usw.
Die Themen des jeweiligen Zentralabiturs können unter www.nibis.de eingesehen werden. Für das Abitur 2022 siehe:
https://www.nibis.de/uploads/mk-bolhoefer/2022/04SpanischHinweise2022.pdf
Einige Literaturempfehlungen für Spanisch in der Sekundarstufe II:
Thema |
Werk |
Beschreibung |
ISBN |
Grammatik |
Sicher in Grammatik Methodenheft für die Oberstufe Abi-Workshop Spanisch Klett Verlag 2011 |
Arbeitsheft für das gezielte und systematische Grammatiktraining in der Oberstufe. Es enthält die wichtigsten Regeln zu Grammatikthemen, die für das Erlernen der spanischen Sprache besonders wichtig sind und die für Spanischlernende erfahrungsgemäß eine besondere Herausforderung darstellen oder speziell für die eigene Textproduktion wichtig sind. |
978-3-12-536910-8 |
Grammatik |
Die neue Power-Grammatik Spanisch Hueber Verlag |
=> Anschaffung für sprachinteressierte Schüler*innen bereits früher empfohlen! Zum Nachschlagen und Üben aller wichtigen Grammatikthemen (A1+A2), sehr anschaulich erklärt. |
978-3-19-504185-0 |
Wortschatz |
Palabras en contexto Thematischer Oberstufenwortschatz Klett Verlag 2012 |
Wörter lernen in sinnvollen Kategorien für die Oberstufe, Niveau B1+B2 |
978-3-12-513352-5 |
Wortschatz für Textarbeit |
Tener la palabra Spanischer Lernwortschatz für Textarbeit Ernst Klett Verlag, 2012 |
Eigene Texte in einer Fremdsprache zu verfassen ist nicht einfach. Wie lauten die richtigen Vokabeln? Welche Ausdrücke klingen natürlich? Welche typischen Wendungen gibt es? Tener la palabra beantwortet diese Fragen, liefert systematisch und themenbezogen ca. 1500 „Text-Bausteine“ in Form von Vokabeln, Ausdrücken und Wendungen und erleichtert damit den Einstieg in die eigene Textproduktion. |
978-3-12-519565-3 |
Landeskunde |
Revista de la prensa Carl ED. Schünemann KG (Jahresabonnement 24,60 Euro, erscheint 1x monatlich) |
Aktuelle Artikel aus führenden spanischsprachigen Zeitungen mit Vokabelhilfen neu zusammengestellt (B1-C2) |
|
Landeskunde |
Ecos Spotlight Verlag (Jahresabo 110, 60€, mit 14 Ausgaben) |
Artikel zu verschiedensten Themen Spaniens und Lateinamerikas, sehr vielseitig, mit tollen Fotos und ansprechend gestaltet zu allen Artikeln Vokabelhilfen, einige in „español fácil“ verfasst |
|
Teilweise sind die Werke auch unserer Spanisch-Bibliothek zur Ansicht und/oder Ausleihe verfügbar, das Stöbern – auch nach spannenden Krimis, Romanen oder Filmen – lohnt sich!
Stand: April 2020